Als wir am 15. November 2024 um 18.00 Uhr am Bolzplatz in der Mittelstraße ankamen, erwartete uns ein mit Pechfackeln und etlichen Feuerschalen gemütlich beleuchteter Festplatz. Über 50 Reininghauser und Freunde – im Alter zwischen 2 und 94 Jahren – waren der Einladung der Dorfgemeinschaft gefolgt und scharten sich nun mit Glühwein und/oder Bockwurst im Brötchen um die wärmenden Feuer. Für alle angemeldeten Kinder gab es außerdem einen Stutenmann zum Kinderpunsch.
Es war ein fröhliches Miteinander von Alt und Jung, wobei für die Kinder natürlich das Beschicken der Feuer mit immer neuen „Knippen“ aus dem reichlich angekarrten Holzvorrat am spannendsten war. Später holte dann Barbara Saliu, die übrigens den Anstoß zu dieser Veranstaltung gegeben hatte, ihre Gitarre hervor und begleitete unseren Gesang der bestens bekannten St. Martins-Lieder. Gut, dass die meisten noch bei allen Strophen textsicher waren: die verteilten Texte hätten natürlich besser mit Stirnlampen gelesen werden können.
Später strömten dann viele dankbare Dorfbewohner wieder auseinander Richtung zuhause – sicher alle in der Hoffnung auf eine Wiederholung dieser erstmals angebotenen Veranstaltung im nächsten Jahr.
Da im Laufe des Abends Bajrush Saliu auch dieses Mal freundlicherweise wieder fleißig fotografiert hat, kann sich hier jeder selbst ein Bild von dem fröhlichen Treiben machen!
Klicken Sie auf die Bilder, um diese in Originalgröße zu sehen.
Bilder: Bajrush Saliu, Beate Spindler und Sigrid Würschig
Text: Beate Spindler